Die im Park der Nationen
durchgeführte Requalifikation der Umwelt ist von grossem Interesse nicht nur wegen der
Innovation und Qualität der Projekte zur Wiedergewinnung der Umwelt, sondern auch
aufgrund ihrer Mannigfaltigkeit. Tatsächlich trifft man gewöhnlich in einem Gebiet von
der Grösse des Parks der Nationen nicht auf so viele verschiedene Probleme und
Umweltlösungen, wie es hier der Fall war.
Die Operation der Requalifikation der Umwelt ähnelte einem
Laboratorium, in dem die besten Techniken der Verwaltung und der Wiedergewinnung der
Umwelt auf der Suche nach einem lang vergessenen Teil der Stadt eingesetzt wurden.
In diesem Zusammenhang wurde am 17. Mai 1999 das Projekt Umweltwerkstatt eröffnet, zu dessen
Zielsetzungen die Verbreitung von mit dem Projekt EXPO '98 in Verbindung stehenden
Techniken und Lösungen gehört, um der Öffentlichkeit die Dimension und Qualität der
durchgeführten Umwandlung der Umwelt anschaulich zu machen und gleichzeitig zu einem
grösseren Umweltbewusstsein beizutragen.
Die für die Umweltwerkstatt erdachte Struktur, die Produkte und Aktivitäten,
innovativ und pädagogisch, richten sich an eine breite Schicht der Bevölkerung
(besonders jedoch an die Jugendlichen) und erlauben es, den Zielgruppen die Vorteile des
Umweltschutzes zu verdeutlichen.