 |







|
Städtische und Umwelt-Requalifikation |
Die Zielsetzungen der Parque EXPO
bestanden nicht nur in der Organisation und Durchführung der letzten Weltausstellung des
Jahrhunderts, die in Lissabon vom 22. Mai bis zum 30. September 1998 stattfand, sondern
auch in der städtischen und Umwelt-Requalifikation des für das Ereignis ausgewählten
Ortes. Diese Requalifikation war grundlegend für den Erfolg der Ausstellung. |
![[ Stadtpack tejo und trancão ]](../../images/expo/ambiente/expo_amb_objectivos1.jpg)
© Parque EXPO'98 / Abílio Leitão |
![[ Stadtpack tejo und trancão ]](../../images/expo/ambiente/expo_amb_objectivos2.jpg)
© Parque EXPO'98 / Abílio Leitão |
![[ Stadtpack tejo und trancão ]](../../images/expo/ambiente/expo_amb_objectivos3.jpg)
© Parque EXPO'98 / Abílio Leitão |
![[ Stadtpack tejo und trancão ]](../../images/expo/ambiente/expo_amb_objectivos4.jpg)
© Parque EXPO'98 / Abílio Leitão |
Das Projekt der
städtischen und Umwelt-Requalifikation der EXPO 98 war, als ein Unterfangen grosser
Dimensionen, eine einzigartige Gelegenheit zur Umsetzung neuer Ideen bezüglich der
Städte der Zukunft, besonders, was die Beziehung zur Umwelt angeht. Die angewandten
Techniken und Lösungen, zusammen mit der von der Parque EXPO erdachten integrierten
Umweltstrategie, gestatteten es, einen Bereich zurückzugewinnen und aufzuwerten, der
vorher keinerlei Umweltwert besass, und ihn der Bevölkerung und der Stadt zurückzugeben. |
|