Einleitung
1
Hafenverwaltung von Lissabon - was ist das?
2

3

Einleitung; DHURS; PEM;
Umwelt; Infrastrukturen; Eine energie;

Deixe-nos as suas Sugestões

Als Beispiel dient uns das Pilotprojekt der DOCKS von SANTO AMARO, die zu der Interventionszone ALCÂNTARA - CAIS SODRÉ gehören und wo sämtliche wichtigen Aktivitäten dieses multifunktionellen Hafens koexistieren.

Ölspeicher (Annahmestelle für Motorboot-Altöl)

1 Brücke zur Ein- und Ausschiffung von Passagieren

2 Portugiesischer Eisenbahnclub

3 Verwaltungsstelle der Hafenverwaltung für die Freizeitdocks

4 Ruder- und Kanuabteilung des Schiffereiverbandes Lissabon

5 Bootsrampe

6 Raum für Animation (Bars/ Restaurants)

7 Anlegestellen für Boote

8 Gemeinsamer Bereich für Strassen- und Schienenverkehr

9 Tejo-Brücke „Ponte 25 de Abril“

Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts ein Ort umfangreicher industrieller Aktivitäten, bewahrt Alcântara noch heute die Erinnerung an seine Vergangenheit in den Fassaden der alten Industriegebäude, die heute Bestandteil des architektonischen Erbes der Stadt sind.

Das Bedürfnis die Stadt zum Fluss hin zu öffnen, um den Kontakt der Bewohner mit dem Fluss Tejo zu fördern, führte in den letzten Jahren dazu, dass sich eine eigene Dynamik zur Wiedergewinnung des Flussgebietes entwickelte, die sich in der Schaffung von öffentlichen Räumen am Wasser zeigte; existierende Docks und Kais wurden neu ausgestattet und nicht mehr in Hafenaktivitäten eingebundene Bereiche wurden wieder nutzbar gemacht. Außerdem wurden bessere Zuwege geschaffen. Jedoch blieben die für den Hafenbetrieb notwendigen Bereiche verschont, namentlich der Schienenweg, der der Unterstützung des Hafengebietes dient.

In diesem Rahmen wurden die Bereiche der Docks von Santo Amaro verbessert (Kern der Gastronomie und der nächtlichen Animation), wobei unterschiedliche, kollektiv genutzte Anlagen entstanden, die direkt oder indirekt mit der Schiffahrt in Verbindung stehen.

Diese Verbesserung wurde in zwei unterschiedlichen Phasen durchgeführt:

ZEITRAUM VON 1993 BIS 1995

Dies war der Zeitraum, in dem der Wiedergewinnung von nicht mehr in die Hafenaktivitäten eingebundenen Bereichen der Vorzug gegeben wurde.

Es handelte sich um eine Intervention, die angesichts des Erfolgs und des Einflusses auf die Stadt keine Zweifel aufkommen ließ. Jedoch wurde diese nicht von den unentbehrlichen Verbesserungen des Straßen- und Schienennetzes zum Hafen begleitet, weder was den Hafenverkehr selbst, noch was den Stadtverkehr betrifft.

ZEITRAUM VON 1996 BIS 2000

Dies war der Zeitraum, in dem die Projekte zur Wiederaufwertung und Nutzbarmachung von Bereichen ohne Hafenaktivität weitergeführt wurden und besondere Aufmerksamkeit der Verbesserung der Straßen- und Schienenwege, der Fußgängerwege, aber auch der Betriebsbedingungen des eigentlichen Hafens gewidmet wurde.

 

In diesem Sinne und in Folge eines umfangreichen Dialogs mit der Lissaboner Stadtverwaltung und allen Körperschaften, die Verantwortung im Bereich des Transportwesens und der Infrastrukturen des Strassennetzes tragen, wurden gemeinschaftliche Lösungen für die Schaffung von neuen und verbesserten Zuwegen gefunden - zum Beispiel die vorgesehene Lösung für den Zugang zum Bereich Alcântara - Cais Sodré, dessen Baubeginn für das Jahr 2000 vorgesehen ist.

© 1999 Câmara Municipal de Lisboa
© 1999 Parque EXPO 98, S.A.
© 1999 Administração do Porto de Lisboa
Direitos Reservados
Mantido por webmaster@expo98.pt
Última actualização em 00.06.30 15:16:48